HOBBY HORSING Steckenpferd PREMIUM
- für alle bewegungsfreudingen Kinder, Jugendliche und Junggebliebene
- Hobby Horse Spielzeug auf abschraubbarer Holzstange
- Kopf aus Polyester
- inklusive Halfter
- Klett im Maul zum Öffnen und Schließen
- inklusive Schweif zum Anschrauben
- Holzstange ca. 40 cm
- erfüllt die europäischen Testanforderungen der Spielzeugrichtlinien
- weiteres Zubehör separat erhältlich
- Gewicht ca. 650 g
- Farbe: buckskin
Das Hobby Horse Premium ist das ultimative Spielzeug für kleine Pferdefans und bietet eine beeindruckende Detailtreue in wunderschönen Fellfarben. Das Spielzeugpferd kommt inklusive Halfter und einem abschraubbaren Schweif, der sich, genau wie die Mähne, wunderbar einflechten lässt. Dank des Klettverschlusses lässt sich das Maul des Spielzeugpferdes öffnen und schließen, was realistische Spielszenarien ermöglicht. Der weiche Kopf lädt zum Kuscheln ein und der Holzstab, auf dem er befestigt ist, kann für einen unkomplizierten Transport einfach abgeschraubt werden. Das Hobby Horse erfüllt die europäischen Spielzeugrichtlinien und sorgt somit für endlosen sowie sicheren Spielspaß. Weiteres Zubehör ist separat erhältlich.
Hobby Horsing ist eine aus Finnland stammende Trendsportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe ähnlich derer beim Springreiten oder Dressur teilweise in Parcours nachgestellt werden, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen benutzen die Teilnehmer Steckenpferde. Das Hobby Horse Avalon eignet sich mit seiner eleganten Haltung perfekt für jeden Dressurauftritt. Die lange Mähne des braunen Hobby Horse lässt sich ideal einflechten. In Finnland, wird neben regionalen Wettkämpfen auch eine jährliche nationale Meisterschaft ausgetragen. Großer Beliebtheit erfreut sich dieser Sport insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen ca. im Alter zwischen 8 und 17 Jahren und gewinnt über die anderen skandinavischen Länder hinaus auch in weiteren Teilen Europas an Popularität. Hobby Horsing gibt den Kindern und Teenagern, die keine Pferde haben, die Chance, mit ihnen auch außerhalb von Ställen und Reitschulen zu interagieren.